Geschichte
1932 wurde der Sportverein der Dr. A. WANDER AG gegründet und zugleich der Sportplatz gebaut 1932 8. Oktober Einweihung des Clubhauses
1957 25-Jahre Sportverein WANDER wurde am 31. August 1957 mit einem Sportfest auf dem Sportplatz und am 15. November im grossen Saal im Casino gebührend gefeiert 1967 Familie Wander verkauft die Firma Wander an Sandoz. Die Sportanlage bleibt weiterhin im Besitz der Wander AG 1972 wird das 40-jährige Bestehen des Vereins ebenfalls im Casino mit einem grossen Rahmenprogramm gefeiert 1973 Gründung des Berner Seniorendoppelturniers durch das Ehepaar Lamm 1975 Bernischer Regionalmeister Fussball SFS Serie A 1978 9.Mai Grossbrand des Clubhauses: 2 Zelte werden aufgestellt, Barackenaufbau und später Bau des neuen Clubhauses 1981 Gewinner des Hasler-Cups 1982 50-Jahre: Am 28. August wird ein grosser Sportanlass durchgeführt und am 12. November gibt es ein Fest im Casino 1987 Sportolympiade auf dem Wander Sportplatz 1992 20 jähriges Jubiläum des Seniorendoppelturniers 1999 Wander AG gibt die Sportanlage an die Novartis Consumer Health Schweiz AG zum Buchwert ab. Von diesem Zeitpunkt an hat die Wander AG keinen Einfluss mehr auf die Sportanlage 2001 Verselbständigung des Tennisclubs (TC Wander) unter der Dachorganisation SV Wander 2003 Verselbständigung des Fussballclubs unter der Dachorganisation SV Wander 2004 Restrukturierung des Gesamtsportvereins. Dieser ist nun Dachorganisation von Tennis, Fussball und Boccia 2004 Fusion Fussball SV Wander mit Sportclub ASCOM 2007 Jubiläum: 75 Jahre Sportverein Wander 2011 An der Hauptversammlung vom 07. Januar 2011 wird der Sportverein Wander offiziell aufgelöst. 2011 An der Hauptversammlung Fussball vom 09. März 2011 wird der Sportverein Wander als reiner Fussballclub neu gegründet. Die neuen Statuten gelten ab diesem Datum 2012 Zusammenschluss zwischen dem SV Wander und dem SC IBM 2022 Bernischer Regionalmeister Fussball SFFS Serie A 2022 Vize-Schweizermeister SFFS in Horw |
Erfolge und Misserfolge
1956 Serie Promotion Sieger
1975 2. Mannschaft: Serie B Sieger - Aufstieg in die Promotion
1975 1. Mannschaft: Bernischer Meister Serie A
1981 1. Mannschaft: Hasler Cupsieger
1982 1. Mannschaft: Hasler Cup Finalist
1985 Senioren: Gruppensieger Senioren I
1986 1. Mannschaft: Hasler Cup Finalist
1988 2. Mannschaft: Vice-Meister Serie C und Aufstieg in die Serie B
1989 Fairnesspreis 1. Rang
1990 Senioren: Cup Finalist Sportplatz Deisswil; SV Wander - FC Coop 1:3
1992 Senioren: Cup Finalist Turnerstadion Wankdorf; SV Wander - FC Coop 2:3
1993 Senioren: Cup Finalist Bodenweid. Wander - Saia 1:4
1995 Senioren: Cup Finalist Bodenweid. Wander - La Suisse (Cupsieger La Suisse)
2009 1. Mannschaft: Abstieg in die Serie C
2011 Wiederaufstieg in die Serie B
2015 Wiederaufstieg in die Serie A
17/18 Abstieg in die Serie B
18/19 Wiederaufstieg in die Serie A
21/22 1. Mannschaft: Bernischer Meister Serie A
21/22 Vize-Schweizermeister SFFS in Horw